Ihr Fliesenfachbetrieb für Badsanierung und Fliesenarbeiten für Privat- und Gewerbekunden in Nordrhein-Westfalen

Wir bieten qualifizierte Fliesenverlegungsleistungen und garantieren hohe Qualität unserer Arbeit, bestätigt durch langjährige Praxis.
Hinter dem Unternehmen ist umfangreiche Erfahrung in der Ausführung von Fliesenarbeiten an Objekten verschiedener Art mit Verwendung von Materialien jeglicher Klasse.

Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum:

  • Auswahl und Lieferung von Materialien.
  • Vor- und Abbauarbeiten.
  • Abdichtungsarbeiten.
  • Verlegen von Fliesen, Marmor, Granitfliesen und Porzellanfliesen.
  • Mosaik verlegen, Fliesenplatten gestalten.
  • Verkleidung der Terrasse, Sockel, Treppe, Eingangsgruppe.
  • Herstellung einer Duschwanne, Badezimmerarbeitsplatte, Duschschürze.
  • Der Schnitt endet in einem Winkel von 45 Grad.
  • Verlegen von Fliesenrändern und Sockelleisten.
  • Verfugen von Fliesenfugen mit Zement- und Epoxidmörtel.
  • Verlegen großformatiger Fliesen.
portf005
Qualitätssicherung!

Ihre Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit uns

Kostenlose Vermessung und Beratung.

Besichtigung am Tag der Antragstellung oder am nächsten Tag zu einem für den Kunden passenden Zeitpunkt

Zahlen Sie nur nach tatsächlich erbrachter Leistung

Gestaffelte Bezahlung der Reparaturarbeiten nach Fertigstellung und Abnahme durch den Kunden.

Garantieverlängerung 5 Jahre

Wir bieten eine Garantie für alle Arten von Reparatur- und Nachbearbeitungsarbeiten. Wir verankern
Haftung des Unternehmens im Vertrag.

Hochwertige Arbeit

Wir sind bereit, real existierende Objekte mit bereits fertiggestellten oder Renovierungen die kurz vor dem Abschluss sind zu präsentieren.

0

Jahre erfolgreiche Arbeit

0

Jahre Garantie auf die Installation

0

Bodenfliesen verlegt ㎡

0

Wandfliesen verlegt ㎡
Виды

Arten und Vorteile von Fliesen

Keramikfliesen

Keramikfliesen sind ein traditionelles Veredelungsmaterial, das nie aus der Mode kommt. Dieses Material vereint Festigkeit und Haltbarkeit mit hervorragenden dekorativen Eigenschaften. Damit die Fliesenoberfläche perfekt aussieht, reicht es nicht aus, eine schöne Kollektion auszuwählen. Es ist notwendig, die Arbeiten zur Montage der Verkleidung effizient durchzuführen: die richtige Dicke der Klebeschicht einzuhalten, für gleichmäßige Schnitte in den Raumecken zu sorgen und auch die Beschichtung genau zu nivellieren. Solche Aufgaben können nur Profis erledigen.

Vorteile von Keramikfliesen

Die keramische Beschichtung von Böden und Wänden erfüllt alle Umweltanforderungen. Zur Herstellung werden roter oder weißer Ton und Quarzsand verwendet. Die vorbereitete Mischung wird gepresst und anschließend in einem Ofen bei hoher Temperatur gebrannt. Die Oberfläche der Werkstücke ist mit Glasur bedeckt, die nach dem Brennen eine dauerhafte glasige Schicht bildet. Die fertige Fliese ist chemisch inert. Es gibt keine Schadstoffe ab und ist beständig gegen aggressive Umgebungen. Der Fliesenbelag hat zweifellos weitere Vorteile:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen direktes Wasser.
  • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen.
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
  • Pflegeleicht.

Die Hersteller bieten viele Kollektionen von Fliesenkeramik an, die sich in Designstil, Farben, Größen und Formen gewöhnlicher Elemente unterscheiden. Aus dieser Vielfalt lässt sich leicht die in Design und Preis optimale Variante auswählen.

Porzellanfliesen

Feinsteinzeugfliesen sind eine moderne, verschleißfeste Beschichtung für die Verkleidung von Böden und Wänden in Stadtwohnungen und Landhäusern. Einer der Hauptvorteile dieses Materials ist seine hohe Festigkeit. Diese Qualität verursacht jedoch viele Schwierigkeiten beim Schneiden. Wenn ein Laie Feinsteinzeug schneidet, ist es unwahrscheinlich, dass er ein gutes Ergebnis erzielen kann. An den Schnittkanten bilden sich Absplitterungen und Risse. Und beim Schneiden von Löchern für Steckdosen kann es passieren, dass die Fliesen in Stücke brechen. Daher lohnt es sich, für die Verblendarbeiten qualifizierte Handwerker einzuladen, die über besondere Ausrüstung und Kenntnisse im Umgang mit diesem Material verfügen.

Vorteile von Porzellanfliesen

In puncto ästhetischer Qualität steht Feinsteinzeug der Keramik in nichts nach. Seine Oberfläche imitiert sehr genau die Textur von Marmor, Granit und Naturholz. Weitere Vorteile des Materials sind:

  • Minimale Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, einschließlich des Einflusses niedriger Temperaturen.
  • Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Umgebungen: Säuren, Laugen, organische Lösungsmittel.
  • Eine Vielzahl von Texturen: glänzend, matt, Imitation von zerkleinertem oder gehämmertem Stein.
  • Möglichkeit einer nahtlosen Installation.

Porzellanfliesen werden aus natürlichen Zutaten hergestellt: verschiedene Tonarten, Feldspat, Quarzsand. Daher erfüllt es alle Anforderungen an die Umweltsicherheit.

Vinylfliesen

Vinylfliesen sind ein mehrschichtiges, verschleißfestes Material, das sich zum Verfliesen von Böden in Nassräumen und Wohnräumen eignet. Das Material ist in Form von quadratischen Modulen oder schmalen rechteckigen Lamellen erhältlich. Vinyl lässt sich leicht mit einem normalen Baumesser schneiden, daher glauben viele, dass die Installation einer solchen Beschichtung selbst erfolgen kann. Die Qualität der Verlegung von PVC-Fliesen auf dem Boden hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Es ist notwendig, die Oberfläche des Estrichs perfekt zu nivellieren und die Klebelösung richtig aufzutragen, damit sie nicht tropft und durchhängt. Es ist besser, die Installationsarbeiten Fachleuten anzuvertrauen, die über Kenntnisse im Umgang mit Vinylbelägen verfügen.

Vorteile von Vinylfliesen

PVC-Beschichtungen sind erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt, aber Eigentümer von Wohnungen und Privathäusern haben die Vorteile dieses Materials bereits erkannt:

  • Beständigkeit gegen Schmutz und mechanische Beschädigung;
  • Geometriestabilität bei Temperaturänderungen und intensiver Transportbelastung;
  • Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Einwirkung von Wasser;
  • rutschfeste Oberfläche;
  • pflegeleicht, beständig gegen Haushaltsreiniger;
  • Vielzahl an Farben und Texturen.

Obwohl PVC ein synthetisches Material ist, erfüllt es alle Anforderungen an die Umweltsicherheit. Die Fliesen geben keine schädlichen Chemikalien oder unangenehmen Gerüche ab und können bedenkenlos als Bodenbelag in Kinderzimmern verwendet werden.

Klinkerfliesen

Klinker ist ein natürlicher, umweltfreundlicher Werkstoff mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Traditionell wird es für Außenarbeiten verwendet: Fassadenverkleidung, Terrassen, Treppen. Aber Veredelungen aus diesem Material eignen sich perfekt für den Innenraum. Ihre Klinkerfliesen bilden beeindruckende Mauerwerksimitationen und werden auch zur Veredelung von Küchenarbeitsplatten, Küchenböden und Eingangsbereichen verwendet. Aufgrund seiner hohen Härte ist Klinker deutlich schwieriger zu schneiden als gewöhnliche Keramikfliesen. Es gibt noch weitere Merkmale beim Verlegen dieses Materials. Damit die dekorative Verkleidung Ihren Erwartungen entspricht, muss die Verlegung von Klinkerfliesen Profis anvertraut werden.

Vorteile von Klinker

Die meisten Klinkerkollektionen zeichnen sich durch Naturtöne aus, die durch die verwendeten Tonarten bestimmt werden. Diese Palette umfasst helle Beigetöne, Terrakotta, Ziegelrot und fast schwarze Farben. Diese Verkleidung eignet sich für Innenräume im Landhaus-, Provence-, Loft-, Urban- und Gotikstil. Die Liste der Vorteile dieses Materials ist sehr umfangreich:

  • universell einsetzbar (für externe und interne Arbeiten);
  • minimale Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung, Transportbelastungen, Temperaturschwankungen;
  • Verfügbarkeit verschiedener Formelemente zum Anordnen von Sockelleisten, Stufen und Außenecken.

Der Klinker wird in voller Tiefe gestrichen. Selbst wenn die Deckschicht während des Gebrauchs entfernt wird, bleibt die Farbe der Beschichtung stabil.

Mosaik

Mosaik ist ein schönes und langlebiges Veredelungsmaterial, das zur Verkleidung von Badezimmern, Schwimmbädern, Böden in Eingangsbereichen und auch als Akzentdekoration für Wohnräume verwendet wird. Aus kleinformatigen Elementen können Sie einfarbige Beläge, Banner aus gleichfarbigen Farbtönen, geometrische Muster und Story-Panels gestalten. Die dekorative Wirkung der fertigen Verkleidung hängt jedoch maßgeblich von der Qualität der Verlegung der Beschichtung ab. Es ist wichtig, den richtigen Kleber für die Installation auszuwählen, den Untergrund richtig vorzubereiten und die Nähte sorgfältig und genau zu verreiben. Es empfiehlt sich, die Verkleidung von erfahrenen Handwerkern durchführen zu lassen, die sich mit diesem Material auskennen.

Vorteile von Mosaik

Mosaik ist universell einsetzbar. Es eignet sich zum Verlegen von Mosaikböden, zur Wanddekoration, zur Verkleidung von runden Säulen, gewölbten Nischen, Arbeitsplatten, Fensterbänken und anderen Innenelementen. Dieses Material hat viele Vorteile:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen direkten Kontakt mit Wasser.
  • Beständigkeit gegen Pilze, insbesondere wenn Epoxidverbindungen zum Verfugen verwendet werden.
  • Vielzahl an Formen: quadratische, runde, ovale und schuppige Mosaikelemente.
  • Unbegrenzte Farbauswahl – von zarten Pastelltönen bis hin zu hellen, satten Tönen.

Traditionell werden für die Herstellung von Mosaikfliesen Keramik, Glas oder Naturstein verwendet. Es gibt aber auch andere Varianten – Holz, Spiegel, Metall und sogar Mosaik aus natürlichem Perlmutt.

Haben Sie Fragen?